08.02.2025
2. Mannschaft weiterhin ungeschlagen Tabellenführer
Mit dem 6:2 gegen das Quartett vom BC Gerresheim festigte die 2. Mannschaft den 1. Platz in der Kreisliga. Mit teilweise sehr deutlichen Siegen sorgten Manfred Intveen, Christian Sender und Michael Gerber für den 7. Sieg im 8. Spiel. In der nächsten Partie geht es gegen den Tabellenzweiten Hilden. Bei einem Sieg ist der Mannschaft um Kapitän Christian Sender die Meisterschaft nicht mehr zu nehmen.
11.02.2025
Dreibandmannschaft spielt Unentschieden
Ein deutlicher Sieg von Michael Neng und ein knapper Erfolg von Paul Keens bei Niederlagen für Marco Intveen und Christian Sender sorgten für ein Unentschieden der Dreibandmannschaft bei der BG RW Krefeld.
Mit diesem Ergebnis hält das Team den 3. Tabellenplatz, jeweils nur einen Punkte hinter Platz 1 und 2.
18.01.2025
1. Mannschaft trennt sich Unentschieden
Nach Siegen von Michael Neng und Marco Intveen und Niederlagen von Paul Keens und Manfred Intveen hieß es am Ende 4:4 im Spiel gegen die BF Königshof. Die Mannschaft liegt weiter auf Platz 2 in der Bezirksliga.
14.01.2025
Dreibandmannschaft gegen den BC Hilden siegreich
5:3 ging das Spiel der Dreibandmannschaft gegen das Quartett des Billardclubs Hilden aus. Deutliche Siege von M. Neng und D. Kalscheur stand eine Niederlage von P. Keens und ein Unentschieden von Marco Intveen gegenüber.
Die Mannschaft belegt aktuell Platz drei, punktgleich mit dem Tabellenzweiten.
11.01.2025
2. Mannschaft weiterhin ungeschlagen Tabellenführer
Mit einem glatten 8:0 endete die Partie der 2. Mannschaft bei den BF Königshof. Mit diesem Sieg bleibt das Team um Christian Sender mit fünf Siegen und einem Unentschieden deutlich auf Platz eins in der Kreisliga.
05.01.2025
Christian Sender Kreismeister in der 6. Klasse!
Bei der Endrunde in der 6. Klasse Freie Partie konnte sich Christian Sender durchsetzen und wurde Kreismeister in dieser Klasse. Am Ende war ausschlaggebend, dass er in seinen Partien den besseren Gesamtdurchschnitt erreichte und damit den punktgleichen Zweiten überflügelte.
Durch seine jetzige Leistung wird er im kommenden Jahr in der nächsthöheren Leistungsgruppe antreten müssen.
Herzlichen Glückwunsch zum Titel, Christian!

Wir
wünschen
allen Mitgliedern und
Besuchern unserer Homepage
ein besinnliches Weihnachtsfest
und hoffen auf ein friedlicheres neues
Jahr
2025
18.12.2024
Dreibandmannschaft beendet das Jahr mit Sieg gegen Gerresheim
Ein 6:2 gegen den BC Gerresheim sichert der Dreibandmannschaft den Jahreswechsel auf Platz 2. in der Tabelle der Bezirksliga.
15.12.2024
1. Mannschaft nach Sieg gegen Schwelm auf Platz 2
Glatt mit 8:0 gewann die 1. Mannschaft ihre letzte Partie in diesem Jahr gegen die Bfr. Schwelm und belegt damit aktuell Platz 2 in der Tabelle.
2. Mannschaft hält nach zwei weiteren Siegen die Tabelenführung
Zweimal 8:0 hieß es in den beiden letzten Spiel in diesem Jahr für die 2. Mannschaft. Teilweise sehr deutliche Siege bei der BG RW Krefeld und ebenso klare Siege gegen BF Königshof 3 festigen die Tabellenführung des Teams um Mannschaftskapitän Christian Sender.
24.11.2024
1. Mannschaft spielt Unentschieden in Hilden
4:4 trennten sich die Billardfreude im Match beim BC Hilden. Michael Neng und Marko Intveen konnten ihre Partien jeweils mit 200 Bällen in 15 Aufnahmen für sich entscheiden. Dirk Kalscheur und Manfred Intveen mussten sich ihren Gegnern geschlagen geben. Mit vier Punkten nach vier Spielen liegt die Mannschaft auf dem 2. Platz in der Bezirksliga.
2. Mannschaft weiterhin ungeschlagen
Einen deutlichen 8:0-Sieg gab es in der Partie der 2. Mannschaft gegen den BC Gerresheim. Die Huberter Spieler, C. Sender, H.-G. Meuskens, M. Gerber und W. Wiese, konnten ihre Spiele mehr oder weniger klar gewinnen. M. Gerber erreichte in seinem erst dritten Meisterschaftsspiel einen GD von 5,35.
Nach dem Sieg liegt das Team weiterhin an der Tabellenspitze der Kreisliga.
04.11.2024
Billardfreunde Kreismeister und Vize-Meister im Cadre 35/2 der Senioren
Mit einem Doppelerfolg endete gestern die Kreismeisterschaft im Cadre 35/2 der Seniorenklasse.
Paul Keens wurde ungeschlagen Kreismeister, Marco Intveen musste sich nur seinem Vereinskollegen geschlagen geben und wurde Vizemeister. Beiden ein herzlicher Glückwunsch!
Mit dem Meistertitel hat sich Paul Keens für die Teilnahme an der Landesmeisterschaft qualifiziert.
02.11.2024
2. Mannschaft nach Unentschieden weiter Tabellenführer
Mit 4:4 unentschieden endete das Spiel der 2. Mannschaft gegen den BC Hilden. Dabei gingen alle Spiele recht knapp mit maximal sechs Punkten Unterschied aus. Siegen von Hans-Gerd Meuskens und Michael Gerber standen Niederlagen von Christian Sander und Knut Stinn gegenüber.
Mit drei Punkten nach zwei Spielen steht die Mannschaft punktgleich mit dem Team aus Hilden auf Platz 1, das allerdings schon drei Spiele absolviert hat.
27.10.2024
1. Mannschaft mit Unentschieden und Sieg auf einem positiven Weg
Am 19.10. holte die 1. Mannschaft ein 4:4 bei den Billardfreunden Schwelm und damit den ersten Punkt in der Saison.
Mit einem Sieg endete am 26.10. das Spiel bei den Billardfreunden Königshof. In nur sechs Aufnahmen mit einer Höchstserie von 133 holte Michael Neng einen souveränen Sieg. Auch Marco Intveen und Paul Keens gewannen ihre Partien. Am Ende hieß es 6:2 für unsere Mannschaft.
15.10.2024
Dreibandmannschaft knapp unterlegen
Mit 3:5 unterlag die Dreibandmannschaft dem Team der BG RW Krefeld in ihrem 2. Saisonspiel. Michael Neng gewann seine Partie souverän, Dirk Kalscheur holte ein Unentschieden. Paul Keens verlor mit 24:30, Marko Intveen verlor denkbar knapp mit 31:32.
24.09.2024
Dreibandmannschaft startet mit einem Unentschieden in die Saison
4:4 endete die Partie der Dreibandmannschaft gegen das Team des BC Hilden. M. Neng und N. Intveen konnten ihre Spiele gewinnen, Paul Keens und Dirk Kalscheur mussten sich ihren Gegner geschlagen geben.
Am ersten Spieltag spielten alle Mannschaften der Bezirksliga unentschieden.
22.09.2024
2. Mannschaft startet erfolgreich in die neue Saison
Mit einen 6:2-Sieg gegen BF Königshof 4 konnte die 2. Mannschaft einen gelungen Start in die Saison 2024/25 verbuchen. Christian Sender, Hans-Gerd Meuskens und Michael Gerber konnten ihre Spiele gewinnen, Wolfgang Wiese musste sich seinem Gegner geschlagen geben.
Erwähnenswert ist, dass Michael Gerber in seinem ersten Meisterschaftsspiel gleich 75 Bälle machte und damit bester Spieler der Billardfreunde war.
15.09.2024
1. Mannschaft verlor unglücklich
Mit einer knappen Niederlage startete die 1. Mannschaft Freie Partie in die neue Saison. Gegen den BC Hilden musste sich das Team um Michael Neng mit 3:5 geschlagen geben. M. Neng besiegte seinen Gegner mit 200:12, Paul Keens spielte 84:84 unentschieden, Dirk Kalscheur musste mit 100:101 eine denkbar knappe Niederlage hinnehmen, Manfred Intveen verlor 56:66.
03.09.2024
Ausrichtungen 2024/2025
Vereinsmitglieder finden die Ausrichtungen der aktuellen Saison im Menuepunkt "Nur für Mitglieder".
02.09.2024
Es geht wieder los!
Nach gut vier Monaten Sommerpause geht es bald wieder los, die Saison 2024/2025 startet in diesem Monat.
Auch in der kommenden Saison ist es gelungen, wieder drei Mannschaften auf die Beine zu stellen.
Die Dreibandmannschaft startet in der Bezirksliga antreten, die 1. Mannschaft Freie Partie ebenfalls in der Bezirksliga und die 2. Mannschaft tritt in der Kreisliga an.
16.04.2024
Erfolgreicher Saisonabschluss der Billardfreunde - alle drei Mannschaften in den Medaillenrängen!
Platz 1, 2 und 3 heißt es für die drei Teams der Billardfreunde am Ende der abgelaufenen Saison 2023/2024.
Die Meisterschaft der 1. Mannschaft Freie Partie in der 1. Bezirksklasse stand schon seit einigen Tagen fest. Ihr verlustpunktfreier Marsch durch die Liga sorgte nach einem Unentschieden am Ende für den verdienten Titel.
Für die Dreibandmannschaft war das Rennen um den Titel in der Bezirksliga bis zum Saisonschluss spannend: Da sie zeitweise mehr Spiele als der Liga-Favorit Lobberich absolviert hatte, führte sie lange die Tabelle an. Das Duell der beiden Tabellenführenden ging deutlich auf das Konto der Lobbericher, die dann in ihren restlichen Spielen die souveräne Meisterschaft klar machten. Unsere Mannschaft sicherte sich mit Abstand den 2. Platz und musste sich nur in einem Spiel gegen den späteren Meister geschlagen geben.
Die 2. Mannschaft Freie Partie konnte sich am letzten Spieltag vom 4. auf den 3. Tabellenplatz vorkämpfen. Beim Duell am 13. April bei den Bfr. Osterath hieß es am Ende 6:2 für St. Hubert. Damit sorgte die bessere Spieldifferenz dafür, dass unsere 2. Mannschaft noch einen Platz in der Tabelle kletterte und Dritter wurde.
Auch in den Ranglisten der einzelnen Ligen sind Mitglieder der Billardfreunde ganz oben vertreten.
In der 1. Bezirksliga Freie Partie werden die ersten drei Plätze von Spielern unserer Mannschaft belegt:
Michael Neng gewann alle seiner 10 Spiele, Paul Keens gewann 7 von 8 Spielen, Manfred Intveen 7 von 10 Spielen.
In der 1. Kreisklasse Freie Partie belegte Christian Sender mit 7 Siegen aus 8 Spielen Platz 1, Hans-Gerd Meuskens trat 6 mal an und gewann alle Partien. Er wurde damit Zweiter.
In der Bezirksliga Dreiband landete Michael Neng mit 7 Siegen aus 8 Spielen auf Platz 2.
10.04.2024
1. Mannschaft Meister in der 1. Bezirksliga!
Auch in ihrem letzten Spiel blieb die 1. Mannschaft Freie Partie ungeschlagen und sicherte sich mit dem Unentschieden gegen die BF Königshof den Meistertitel. Sieben Siege und drei Unentschieden sorgten am Ende der Saison für einen 2-Punkte-Vorsprung vor den Königshofern.
Neben Mannschaftskapitän Michael Neng spielten in der Saison Paul Keens, Manfred Intveen, Dirk Kalscheur, Christian Sender und Marko Intveen in dem erfolgreichen Team.
Herzlichen Glückwunsch zum Meistertitel!
10.04.2024
2. Mannschaft trennte sich unentschieden gegen Tabellenführer
Gegen den aktuellen Tabellenführer aus Hilden erreichte die 2. Mannschaft ein 4:4 und hat in ihrem letzten Spiel am kommenden Samstag gegen die Bfr. Osterath noch die Chance, in der Tabelle zu klettern.
29.03.2024
Dreibandmannschaft im letzten Saisonspiel erstmals unterlegen
Am Mittwoch musste die Dreibandmannschaft im letzten Saisonspiel ihre erste Niederlage in dieser Saison hinnehmen. Die Partie bei den Billardfreunden Lobberich hätte für das Team um Michael Neng bei einem Sieg die Meisterschaft bedeutet. Die Lobbericher waren mit ihrer besten Mannschaft angetreten und ließen den St. Hubertern keine Chance. Am Ende gingen alle vier Spiele an die Heimmannschaft. Die Lobbericher benötigen in ihren beiden noch ausstehenden Spielen - u.a. gegen das sieglose Tabellenschlusslicht - noch einen Sieg zur sicheren Meisterschaft.
Den St. Hubertern ist trotz der Niederlage der 2. Platz am Saisonende nicht mehr zu nehmen. Herzlichen Glückwunsch!
06.03.2024
Dreibandmannschaft erreicht am vorletzten Spieltag weiteren Sieg
Auch einen Spieltag vor Saisonschluss ist die Dreibandmannschaft weiterhin ungeschlagen. Mit ihren 12 Punkten aus sieben Spielen ist ihr am Saisonende der 2. Platz in der Bezirksliga schon sicher.
Das letzte Spiel der Saison findet am 27.03. bei den Bfr. Lobberich statt. Ein Sieg bei den favorisierten Lobberichern wäre eine Sensation und würde auf jeden Fall die Meisterschaft bedeuten.
03.03.2024
1. Mannschaft kurz vor dem Saisonziel
Das 8:0 im gestrigen Spiel gegen den BC Hilden war der 7. Sieg im 9. Spiel und bedeutet damit weiterhin die Tabellenführung in der 1. Bezirksliga.
Die Entscheidung über die Meisterschaft fällt am letzten Spieltag (06.04.2024), wenn die BF Königshof als Tabellenzweiter zu Gast sein werden. Ein Unentschieden würde für die Meisterschaft ausreichen.
26.02.2024
Wechsel beim Amt des 1. Vorsitzender
Bei der letzten Jahreshauptversammlung hat der bisherige Vorsitzende Dirk Kalscheur nicht mehr für das Amt des 1. Vorsitzenden kandidiert.
Als Nachfolger wurde Wolfgang Wiese gewählt.
Ein herzliches Dankeschön an Dirk für seine Arbeit und sein Engagement als Vorsitzender in den vergangenen vier Jahren!
24.02.2024
Dreibandmannschaft spielt unentschieden in Langenfeld
Vier Siege und zwei Unentschieden stehen nach sechs Spielen auf dem Konto der Dreibandmannschaft. Damit liegt die Mannschaft weiter auf dem 1. Tabellenplatz, jedoch mit einem Spiel mehr als der Zweitplatzierte.
Michael Neng und Marko Intveen konnte ihre Spiele gewinnen, Paul Keens und Christian Sender mussten sich relativ knapp geschlagen geben. Im nächsten Spiel ist der Tabellenletzte in St. Hubert zu Gast; das entscheidende Spiel um die Meisterschaft steigt am letzten Spieltag bei dem momentanen Zweiten aus Lobberich.
18.02.2024
1. Mannschaft weiter auf der Gewinnerstraße
Auch im achten Spiel der laufenden Saison blieb die 1. Mannschaft ungeschlagen! 8:0 hieß es am Ende der Partie bei den Billardfreunden Schwelm.
Michael Neng, Paul Keens, Manfred Intveen und Christian Sender dominierten ihre Gegner zum Teil sehr deutlich und festigten damit die Tabellenführung. In den noch verbleibenden beiden Spielen geht es noch gegen den Tabellendritten BC Hilden und den Zweiten BF Königshof.
29.01.2024
Vergangener Spieltag brachte zwei Siege und ein Remis
8:0, 6:2 und 4:4 lauten die letzten Ergebnisse unserer drei Mannschaften.
Mit vier sehr deutlichen Siegen beendete die 1. Mannschaft ihre Partie am 26.01. gegen die CdBF M'Gladbach. Die Dreibandmannschaft musste am 23.01. ebenfalls gegen die Gladbacher Billardfreunde antreten und sicherte mit drei klaren Siegen und einer Niederlage die Partie für sich.
Unentschieden lautete am Ende das Spiel der 2. Mannschaft gegen das Team der BF Königshof, wobei sowohl die Siege als auch die Niederlagen recht deutlich ausfielen.
Dreiband- und 1. Mannschaft liegen weiterhin an der Tabellenspitze, die 2. Mannschaft weiterhin auf Platz 4.
22.01.2024
1. Mannschaft festigt mit Sieg die Tabellenführung
Mit 6:2 gewann die 1. Mannschaft am 13.01. ihr Spiel bei den BF Osterath. Damit bleibt das Quartett Michael Neng, Paul Keens, Manfred Intveen und Dirk Kalscheur weiterhin ohne Niederlage und führt mit zwei Punkten Vorsprung die Tabelle an.
07.01.2024
Marko Intveen auch in der Freien Partie Kreismeister
Ohne Verlustpunkte setzte sich Marko Intveen bei der Endrunde der Freien Partie (4. Klasse) durch und wurde damit Kreismeister in dieser Klasse.

Herzlichen Glückwunsch, Marko!
07.01.2024
Erster Sieg der 2. Mannschaft
Beim ersten Spiel in der Rückrunde konnte die 2. Mannschaft ihren ersten Sieg in der 1. Kreisklasse feiern. 8:0 hieß es am Ende in der Partie bei der BG RW Krefeld. Mit diesem Sieg konnten die Billardfreunde (C. Sender, H.-G. Meuskens, J. Reinders, W. Wiese) ihren Tabellenplatz festigen und den Abstand zum Tabellenschlusslicht ausbauen.
Wir
wünschen
allen Mitgliedern und
Besuchern unserer Homepage
ein besinnliches Weihnachtsfest
und hoffen auf ein friedlicheres neues
Jahr
2024
19.12.2023
Hinrunde beendet - zwei Mannschaften Tabellenführer
Äußerst positiv endete die nun abgeschlossene Hinrunde für die Dreibandmannschaft und die 1. Mannschaft in der Freien Partie: Beide Teams gehen als Tabellenführer in die kurze Pause bis zur Rückrunde im Januar. Beide Mannschaften sind in der Hinrunde ohne Niederlage geblieben und führen punktgleich mit den Zweiten aufgrund mehr gewonnener Partien.
Die 2. Mannschaft konnte durch ein jüngst erreichtes Unentschieden gegen die Billardfreunde Osterath die 'rote Laterne' in der 1. Kreisklasse abgeben.
03.12.2023
1. Mannschaft weiter Tabellenführer
Durch ein 4:4-Unentschieden beim Tabellenzweiten BF Königshof sicherte sich die 1. Mannschaft die Tabellenführung in der 1. Bezirksliga. Durch Siege von Michael Neng und Paul Keens hielt die Mannschaft den knappen Vorsprung von zwei mehr gewonnenen Partien gegenüber den punktgleichen Königshofern.
26.11.2023
Marko Intveen Kreismeister im Einband
Mit drei Siegen aus drei Spielen wurde Marko Intveen
souveräner Kreismeister in der 2. Klasse im Einband.
Herzlichen Glückwunsch, Marko!
26.11.2023
2. Mannschaft mit erstem Punktgewinn
Mit einem 4:4 beim BC Hilden gelang der 2. Mannschaft der erste Punktgewinn in der 1. Kreisklasse. Christian Sender und Hans-Gerd Meuskens sicherten mit ihren gewonnenen Partien das Remis, Josef Reinders und Knut Stinn mussten sich ihren sehr starken Gegenspielern geschlagen geben.
15.11.2023
Nach Unentschieden bleibt die Dreibandmannschaft vorne
4:4 trennte sich die Dreibandmannschaft in einem spannenden Match gegen das Team der Bfr. Lobberich.
Michael Neng und Paul Keens konnte ihre Spiele gewinnen, Marco Intveen und Dirk Kalscheur mussten sich geschlagen geben. Mit diesem Remis gegen den Favoriten in der 1. Bezirksliga bleibt die Mannschaft mit 7 Punkten auf dem 1. Tabellenplatz.
12.11.2023
Unentschieden sichert 1. Mannschaft die Tabellenspitze
4:4 hieß es am Ende in der Partie der 1. Mannschaft beim BC Hilden.
Nach Siegen von Michael Neng und Paul Keens und teils knappen Niederlagen von Manfred Intveen und Dirk Kalscheur bleibt das Team mit 7 Punkten nach vier Spielen auf dem 1. Tabellenplatz.
01.11.2023
Auch Dreibandmannschaft ohne Punktverlust an der Tabellenspitze
Mit drei gewonnenen und einem verlorenen Spiel endete die Partie der Dreibandmannschaft am 31.10. beim BV Hilden. Die Mannschaft (Michael Neng, Dirk Kalscheur, Paul Keens und Manfred Intveen) behält damit ihre weiße Weste und die Tabellenführung in der Bezirksliga.
30.10.2023
1. Mannschaft mit drei Siegen an der Tabellenspitze
Mit einem glatten 8:0-Sieg gegen die Bfr. Schwelm festigte die 1. Mannschaft ihre Tabellenführung in der 1. Bezirksliga. Michael Neng, Paul Keens, Manfred Intveen und Christian Sender war für die Billardfreunde am Start und konnte ihre Spiele teilweise sehr deutlich für sich entscheiden.
16.10.2023
2. Mannschaft verlor bei Königshof
Auch das zweite Spiel der 2. Mannschaft ging verloren. Lediglich Christian Sender konnte sein Spiel gewinnen, Josef Reinders, Wolfgang Wiese und Knut Stinn mussten sich ihren Gegnern geschlagen geben.
11.10.2023
Zweiter Sieg für die Dreiband-Mannschaft
Drei gewonnene Partien und ein Untentschieden standen am Ende des gestrigen Matchs gegen die Mannschaft des BSV Langenfeld zu Buche. Michael Neng, Dirk Kalscheur und Paul Keens konnten ihre Spiele gewinnen, Marco Intveen erreichte das Unentschieden.
Zwei Siege nach zwei Spieltagen bedeuten die Tabellenführung in der Bezirksliga.
10.10.2023
1. Mannschaft legt nach
Mit einem glatten 8:0 beendete die 1. Mannschaft ihr zweites Saisonspiel am vergangenen Freitag beim CdBF MGladbach. Erstmals nach jahrelanger Pause war Paul Keens wieder am Start und feierte gleich mit einem 200:39 einen Super-Einstieg. Michael Neng, Manfred Intveen und Dirk Kalscheur festigten mit teilweise sehr deutlichen Siegen die Tabellenführung in der 1. Bezirksliga.
10.10.2023
2. Mannschaft startet mit Niederlage in die Saison
Deutlich unter ihren Möglichkeiten blieb die 2. Mannschaft bei ihrem Saisoneinstieg in die 1. Kreisklasse. 2:6 ging das Spiel gegen die BG RW Krefeld verloren. Lediglich Hans-Gerd Meuskens, der sich nach einigen Jahren wieder für den Einstieg in das aktive Billardspiel entschieden hatte, konnte sein ersten Spiel für die Billardfreunde gewinnen. Christian Sender, Josef Reinders und Knut Stinn mussten sich - teilweise nur mit einem Punkt Unterschied - knapp geschlagen geben.
25.09.2023
1. Mannschaft gewinnt ersten Saisonspiel
Mit 6:2 schlug die 1. Mannschaft in ihrem ersten Saisonspiel die 1. Mannschaft der Bfr. Osterath.
Lediglich Manfred Intveen musste sich seinem Gegner knapp geschlagen geben. Michael Neng, Dirk Kalscheur und Christian Sender konnten ihre Kontrahenten deutlich besiegen.
Mit dem Ergebnis liegt das Team vorübergehend auf Platz 1 der Tabelle.
20.09.2023
Dreibandmannschaft startet mit Sieg in die Saison 2023/24
2:6 hieß es am Ende der Partie der Dreibandmannschaft im Auswärtsspiel beim CdBF MGladbach.
Michael Neng, Dirk Kalscheur und Manfred Intveen konnten ihre Spiele teils deutlich gewinnen. Lediglich Marco Intveen musste sich seinem Gegner geschlagen geben.
Mit dem Sieg übernimmt das Team zunächst die Tabellenführung in der Bezirksliga.
18.09.2023
Saison 2023/24 steht in den Startlöchern
In den nächsten Wochen starten die Dreiband-Mannschaft und die beiden Mannschaften in der Freien Partie in die Saison 2023/24.
Die Spielpläne der Mannschaften und die Mannschaftsaufstellungen finden Sie unter 'Sportliches',
11.03.2023
2. Mannschaft verlor letztes Saisonspiel
Mit 5:3 musste sich die 2. Mannschaft gegen den BC Hilden geschlagen geben. Dabei mussten Knut Stinn und Wolfgang Wiese deutliche Niederlagen hinnehmen. Christian Sender gewann sein Spiel, die Partie von Josef Reinders war bis zum letzten Stoß spannend und endete 51:51.
Mit diesem Spiel schließt die Mannschaft die Saison auf dem 5. Tabellenplatz ab.
04.03.2023
2. Mannschaft zum ersten Mal siegreich
6:2 gewann die 2. Mannschaft ihre Partie gegen die 2. Mannschaft der BG RW Krefeld. Nachdem Knut Stinn und Wolfgang Wiese ihre Spiele gewonnen hatte, fehlte noch ein Punkt, um den ersten Sieg einzufahren. Die Niederlage von Josef Reinders musste sich seinem Gegner geschlagen geben, der ungefährdete Sieg von Christian Sender führte dann schließlich zum ersten Saisonsieg.
13.02.2023
2. Mannschaft holt viertes Unentschieden
Wieder einmal musste sich die 2. Mannschaft bei ihrer Partie bei den BF Osterath mit einem Unentschieden zufrieden gegen. Nach einen Sieg von Christian Sender mussten sich Josef Reinders und Wolfgang Wiese ihrem Gegnern geschlagen geben. Knut Stinn sorgte mit seinem 31:24-Sieg im letzten Spiel für eine erneute Punkteteilung.
13.02.2023
1. Mannschaft spielte wieder unentschieden
Am vergangenen Freitag war die 1. Mannschaft zu Gast bei CdBF Mönchengladbach und holte dort wieder einmal ein Unentschieden. Siegen von Michael Neng und Manfred Intveen standen Niederlagen von Marko Intveen und Dirk Kalscheur gegenüber.
28.01.2023
2. Mannschaft chancenlos in Grevenbroich
Eine 0:8-Niederlage musste die 2. Mannschaft bei ihrer Partie beim Tabellenführer BC Grevenbroich hinnehmen. Christian Sender, Wolfgang Wiese, Knut Stinn und Herbert Küsters waren in ihren jeweiligen Spielen ohne Gewinnchance und kassierten die vierte Saisonniederlage.
24.01.2023
Drittes Untentschieden für die 1. Mannschaft
Fünf Tage nach dem Spiel der Dreibandmannschaft hieß der Gegner wieder BF Königshof, diesesmal für die 1. Mannschaft in der Freien Partie. Das Spiel endete wieder unentschieden 4:4 mit zwei deutlichen und zwei eher knappen Ergebnissen. Michael Neng gewann mit einem GD von 20 sein Spiel souverän, Manfred Intveen musste sein Spiel deutlich verloren geben. Knapp verloren ging das Match von Dirk Kalscheur, knapp gewinnen konnte Chrstian Sender seine Partie.
Mit dem Unentschieden bleibt die Mannschaft auf dem 2. Tabellenplatz.
18.01.2023
Dreibandmannschaft spielt untentschieden
4:4 endete die Partie der Dreibandmannschaft gegen das Team der BF Königshof.
Michael Neng und Dirk Kalscheur mussten sich ihren Gegnern geschlagen geben, während Manfred Intveen und Christian Sender ihre Spiele siegreich gestalten konnten.
Nach dem 5. Spieltag belegt die Mannschaft weiterhin den 2. Tabellenplatz.
08.01.2023
2. Mannschaft mit Niederlage ins Jahr gestartet
2:6 hieß es am Ende der Partie unserer 2. Mannschaft gegen die 1. Mannschaftschaft des BC Gerresheim. Lediglich Chrstian Sender konnte sein Spiel souverän mit 75:37 gewinnen, Josef Reinders, Wolfgang Wiese und Knut Stinn mussten sich ihren Gegnern geschlagen geben. Mit dieser Niederlage rutschte die Mannschaft um einen Platz auf den 5. Tabellenrang zurück.
Wir
wünschen
allen Mitgliedern und
Nutzern unserer Homepage
ein besinnliches Weihnachtsfest
und hoffen auf ein friedlicheres neues
Jahr
2023
21.12.2022
Dreibandmannschaft mit Sieg in den Jahreswechsel
Mit einem glatten 8:0-Sieg beendete die Dreibandmannschaft die Hinrunde in der Bezirksliga. Das gegnerische Team des BC Gerresheim musste sich in allen vier Partien deutlich geschlagen geben. Michael Neng, Marco Intveen und Dirk Kalscheur erreichten die 30 Punkte jeweils vorzeitig und gewannen mit 30:11, 30:11 und 30:5, Manfred Intveen siegte mit 22:12.
Mit diesem Erfolg steht die Mannschaft mit einem Punkt Rückstand auf dem 2. Tabellenplatz.
11.12.2022
Niederlage für 2. Mannschaft
Mit 2:6 verlor die 2. Mannschaft ihr Spiel gegen das Team des BC Hilden. Lediglich Christian Sender konnte seine Partie erfolgreich gestalten. Josef Reinders verlor nur knapp, Wolfgang Wiese und Herbert Küsters dagegen mussten deutliche Niederlagen hinnehmen.
Die Mannschaft liegt weiterhin auf dem 4. Tabellenplatz.
Am 7. Januar 2023 beginnt die Rückrunde mit dem Spiel gegen Gerresheim.
30.11.2022
Dreibandmannschaft siegt gegen Tabellenführer
Mit drei deutlichen Siegen und einer knappen Niederlage schaffte die Dreibandmannschaft ein 6:2 gegen das bis dahin in der Tabelle führende Team aus Grevenbroich. 30:13, 30:15 und 26:10 schlugen Michael Neng, Dirk Kalscheur und Christian Sender ihre Gegner, Manfred Intveen musste sich knapp mit 19:22 geschlagen geben. Mit je einem Sieg, einem Unentschieden und einer Niederlage liegt das Team aktuell auf Platz 3.
26.11.2022
Drittes Unentschieden für die 2. Mannschaft
4:4 trennte sich die 2. Mannschaft in ihrer Partie bei der 2. Mannschaft der BG RW Krefeld.
Nachdem Knut Stinn und Wolfgang Wiese ihre Spiele mehr oder weniger deutlich verloren hatten, konnten Josef Reinders und Christian Sender mit ihren Siegen doch noch ein Unentschieden retten.
22.11.2022
Dreibandmannschaft verlor gegen BG RW Krefeld
3:5 endete das Spiel der Dreibandmannschaft gegen die 1. Mannschaft der BG RW Krefeld.
Nur Michael Neng konnte seine Partie gewinnen, Christian Sender erreichte ein Remis, Dirk Kalscheur und Josef Reinders mussten sich ihren Gegnern geschlagen geben.
13.11.2022
1. Mannschaft gegen BFr. Schwelm ohne Chance
Mit 0:8 unterlag die 1. Mannschaft gegen die 1. Mannschaft der Billardfreunde Schwelm.
Alle vier Partien des Teams (M. Neng, D. Kalscheur, C. Sender, J. Reinders) gingen mehr oder weniger deutlich verloren. Nach dieser Niederlage steht die Mannschaft mit einem absolvierten Spiel mehr als die Konkurrenz auf dem 2. Tabellenplatz.
07.11.2022
2. Mannschaft mit Unentschieden und Niederlage
An zwei aufeinander folgenden Tagen musste die 2. Mannschaft am Wochenende antreten.
Am Freitag, 04.11., war die Mannschaft aus Grevenbroich zu Gast im Bürgerhaus. Nach deutlichen Niederlagen für Knut Stinn und Wolfgang Wiese konnten Josef Reinders und Christian Sender ihre Partien jeweils erfolgreich beenden und so ein Unentschieden gegen den Tabellenführer sichern.
Weniger erfolgreich war das Spiel am 05.11. gegen die Bfr. Osterath. Hier konnte lediglich Christian Sender sein Spiel gewinnen, so dass sich das Team, bestehend aus C. Sender, J. Reinders, R. Meyes und K. Stinn, am Ende mit 2:6 geschlagen geben musste.
07.11.2022
1. Mannschaft spielt in Hilden unentschieden
Teilweise recht knapp endeten die Partien der 1. Mannschaft im Auswärtsspiel beim BC Hilden.
Michael Neng reichte ein 200:160-Sieg in elf Aufnahmen zum Sieg, Dirk Kalscheur musste sich mit 80:72 geschlagen geben, ebenso wie Christian Sender mit 85:59. Ein knapper 2-Punkte-Vorsprung von Josef Reinders (64:62) reichte letztlich für ein Remis.
03.10.2022
1. Mannschaft siegte 6:2
Souverän konnte die 1. Mannschaft ihr zweites Saisonspiel gegen die 1. Mannschaft des CdBF Mönchengladbach gewinnen. Michael Neng erreichte die höchstmögliche Punktzahl von 200 in der 12. Aufnahme. Ein sehr gutes Ergebnis erreichte Manfred Intveen, der mit 138:91 sein Spiel erfolgreich beendete. Den dritten Sieg erreichte Dirk Kalscheur, dessen Spiel 74:57 ausging.
Lediglich Christian Sender musste sich knapp mit 57:65 geschlagen geben. Mit diesem Sieg übernahmen die Billardfreunde vorübergehend die Tabellenführung.
22.09.2022
Alle drei Team starten mit Unentschieden
In der letzten Woche begann Saison 2022/2023. Die Parien der drei St. Huberter Mannschaften endeten jeweils mit einen Remis.
Die 1. Mannschaft trat bei den BF Königshof an. Michael Neng konnte sein Spiel souverän mit 200 : 74 gewinnen, Marco Intveen Sieg fiel mit 197 : 184 schon knapper aus. Manfred Intveen und Josef Reinders mussten sich ihren Gegnern deutlich geschlagen geben.
Auch die Dreibandmannschaft startete bei den BF Königshof.
Ein 30 : 26 von Michael Neng sowie ein deutliches 30 : 5 von Dirk Kalscheur brachten die Punkte für die Billardfreunde. Manfred und Marco Intveen konnten sich in ihren Spiel nicht durchsetzen.
Bei der 2. Mannschaft gelang Christian Sender mit 75 : 44 der deutichste Sieg. Ebenfalls siegreich war Knut Stinn in seiner Partie. Josef Reinders und Wolfgang Wiese verloren ihre Spiele, wobei J. Reinders nach der 8. Aufnahme wegen einer Handverletzung aufgeben musste.
07.09.2022
Neue Aktion zur Anwerbung von Mitgliedern
Seit voriger Woche sind an mehr als zehn Stellen in Kempen und St. Hubert (Geschäfte, Pizzerien, Imbissstuben u.a.) Flyer ausgelegt, mit denen wir die Aufmerksamkeit auf unseren Verein lenken wollen.
Es handelt sich um einen DIN-A-4 großen Flyer, der zweimal gefaltet in Kunststoffständern präsentiert werden.
Den Flyer finden Sie hier
30.08.2022
Saison 2022/2023 kurz vor dem Start!
Hier die Spielpläne unserer Mannschaften:
Dreibandmannschaft
1. Mannschaft
2. Mannschaft
21.05.2022
Nach der Saison ist vor der Saison!
Seit einigen Wochen ist die Saison 2021/22 Geschichte - für die Billardfreunde St. Hubert eine sehr erfolgreiche Geschichte: Sowohl die 1. Mannschaft als auch die Dreibandmannschaft wurde in ihrer Klasse Meister! Die 2. Mannschaft hatte mit großen Personalsorgen zu kämpfen und kam in der 2. Kreisklasse nicht über den letzten Platz hinaus.
Bis zum Start der nächsten Saison liegen noch etwa vier Monate vor uns. Das bedeutet aber nicht, dass man Queue und Bälle in die Ecke legen sollte.
Das Training geht weiter. Wie immer sind am Mittwoch- und der Freitagabend offizielle Trainingszeiten, in denen im Moment häufig Partien um die Vereinsmeisterschaft 2022 ausgetragen werden. Natürlich kann jeder zu jeder Zeit im Clubraum für sich alleine oder mit anderen trainieren.
Interessierte Nicht-Mitglieder können sich gerne für eine Probetraining an den Verein wenden.
Von dieser Stelle allen Besuchern unserer Homepage zunächst mal einen schönen und erholsamen Sommer!
13.04.2022
Auch Dreiband-Mannschaft wurde Meister!
Am gestrigen Dienstag stand der letzte Spieltag der Dreiband-Saison in der Bezirksklasse auf dem Programm. Unsere Mannschaft trat bei den Billardfreunden Königshof an, musste allerdings auf zwei Stammspieler verzichten. Gleichwohl gelang dem Quartett Michael Neng, Manfred Intveen, Christian Sender und Ralf Meyes ein Sieg mit 6:2. Mit diesem Erfolg hatte das Team seinen Part erledigt, um doch noch Chancen auf die Meisterschaft zu haben.
Damit das auch klappen konnte, musste das Spiel zwischen dem BSV Langenfeld und der BG RW Krefeld unentschieden ausgehen.
Hätte eine dieser beiden Mannschaften gewonnen, wäre sie Meister geworden. Ein 4:4 brachte die Entscheidung: Die Billardfreunde St. Hubert beenden die Saison als Tabellenerster und sind Meister der Saison 2021/2022!
Herzlichen Glückwunsch an alle Stamm- und Ersatzspieler, die zu diesem Erfolg beigetragen haben!
03.04.2022
1. Mannschaft erneut Meister in der 1. Bezirksklasse!
Seit gestern ist die 1. Mannschaft nun auch offiziell Meister in der 1. Bezirksklasse Freie Partie. Bei ihrem letzten Saisonspiel trat das Team beim CdBF M'gladbach an und erreichte dort ein Unentschieden. Damit gelang es den St. Hubertern, in der gesamten Saison ohne eine einzige Niederlage durchzukommen!
Am Ende stand die Tabellenführung mit einem 4-Punktevorsprung vor der Mannschaft der BF Königshof.
Mit diesem Ergebnis gelang dem Team die Titelverteidigung aus der Saison 2019/2020, nachdem im letzten Jahr corona-bedingt keine Meisterschaft ausgetragen werden konnte.
Ein herzlicher Glückwunsch geht an Michael Neng, Marco Intveen, Manfred Intveen, Dirk Kalscheur, Josef Reinders und Chrstian Sender!
29.03.2022
1. und 2. Mannschaft auf der Zielgeraden
Am Samstag, 02.04.2022, steht für die 1. und 2. Mannschaft das jeweils letzte Saisonspiel an.
Die 1. Mannschaft tritt beim CdBF M'gladbach an. Schon vor diesem Spiel steht das St. Huberter Team als Meister in der 1. Bezirksklasse fest, da der aktuelle Tabellenzweite drei Punkte Rückstand hat.
Dennoch lohnt es sich für das Quartett um Michael Neng, alles zu geben, denn mit einem Sieg oder Unentschieden hätte die Mannschaft die Saison ohne eine einzige Niederlage hinter sich gebracht!
Für die 2. Mannschaft, die bei den Bfr. Osterath antritt, gilt es, mit einem Sieg zum Saisonschluss das Tabellenende zu verlassen.
23.03.2022
Dreiband-Mannschaft spielte Unentschieden
Remis endete gestern Abend die Partie der Dreibandmannschaft gegen Grevenbroich. Michael Neng konnte sein Spiel mit einem GD von 1,76 souverän für sich entscheiden. Auch Manfred Intveen konnte sein Match gewinnen. Marco Intveen musste sich seinem Gegner geschlagen geben, ebenso Dirk Kalscheur, der nur denkbar knapp mit einem Punkt weniger abschnitt.
Einen Spieltag vor Saisonende liegt das Quartett auf dem 3. Rang, punktgleich mit dem Zweiten. Bei einem eigenen Sieg und einem Unentschieden des Tabellenersten und -zweiten gegeneinander kann theoretisch noch die Meisterschaft erreicht werden. Die entscheidenden Spiele finden am 12.04. statt; die Billardfreunde treten bei den BF Königshof an.
07.03.2022
10. - 13.03.2022: Billard-WM Dreiband in Viersen
Drei Jahre lang konnte die Mannschafts-WM im Dreiband wegen der Corona-Pandemie nicht stattfinden. Jetzt ist es wieder soweit: vom 10. - 13.03.2022 treffen sich die weltbesten Dreibandspieler in der Viersener Festhalle, um die Weltmeisterschaft auszutragen.
Insgesamt 32 Spieler aus 16 Nationen treten an, um zunächst in vier Gruppen die Teams für das Weiterkommen zu ermitteln. Die beiden Gruppenbesten kommen ins Viertelfinale, die jeweiligen Sieger dann ins Halbfinale bzw. später ins Finale.
Die deutschen Farben werden durch Martin Horn und Ronny Lindemann vertreten. Titelverteidiger aus dem Jahr 2019 ist die Mannschaft aus der Türkei.
Weitere Informationen, Spielplan, Teilnehmer, Spielmodus und sonstiges Wissenswerte finden Sie unter anderem hier.

Wir trauern um unseren langjährigen Vereinskameraden
Ernst Bauer,
der nach langer schwerer Krankheit im Alter von 84 Jahren gestorben ist.
Wir werden Ernst in ehrender Erinnerung behalten
und sind mit unseren Gedanken bei den Hinterbliebenen.
25.02.2022
2. Mannschaft verlor gegen Gerresheim
2:6 endete die Partie der 2. Mannschaft gegen das Team des BC Gerresheim 2. Lediglich Herbert Küsters konnte sein Spiel gewinnen. Durch diese Niederlage rutschte auf den letzten Tabellenplatz.
24.02.2022
Dreibandmannschaft musste sich geschlagen geben
Mit 2:6 unterlag die Dreibandmannschaft am Dienstag dem Team des BSV Langenfeld. Lediglich Michael Neng konnte seine Partie siegreich gestalten. Mit dieser Niederlage rutscht die Mannschaft vorübergehend auf Platz 2, hat aber noch ein Spiel weniger als der aktuelle Tabellenführer absolviert.
Mit einem Sieg im nächsten Spiel gegen Grevenbroich kann die Tabellenführung wieder übernommen werden.
21.02.2022
1. Mannschaft vorzeitig Meister!
Bereits einen Spieltag vor dem Saisonende kann sich die 1. Mannschaft über den Gewinn der Meisterschaft in der 1. Bezirksklasse freuen! Bevor am 02.04.2022 das letzte Spiel der Saison ansteht, hat das Team um Michael Neng mindestens drei Punkte Vorsprung von der nächstplatzierten Mannschaft und ist damit nicht mehr einzuholen.
Damit konnten die St. Huberter ihren Titel aus dem Jahr 2020 verteidigen, da 2021 coronabedingt keine Meisterschaft ausgetragen werden konnte.
Schon jetzt ein herzlicher Glückwunsch an die erfolgreichen Spieler Michael Neng, Marko Intveen, Dirk Kalscheur, Manfred Intveen und die Ersatzspieler Christian Sender und Josef Reinders!
31.01.2022
1. Mannschaft trennt sich unentschieden
4:4 endete am 29.01.2022 die Partie der 1. Mannschaft gegen das Team der BF Königshof. Michael Neng und Dirk Kalscheur sicherten mit ihren Siegen das Remis, das die Mannschaft nach sechs Spieltagen weiterhin ungeschlagen auf dem 1. Tabellenplatz hält.
27.01.2022
Dreibandmannschaft erstmals geschlagen
Mit 6:2 musste sich die Dreibandmannschaft am Dienstag den Gegnern der BG RW Krefeld geschlagen geben. Lediglich Michael Neng konnte seine Partie siegreich gestalten. Nach der Niederlage belegt das Team weiterhin den 1. Tabellenplatz.
17.01.2022
1. Mannschaft weiter auf Erfolgskurs
Mit einem 6:2 festigt die 1. Mannschaft ihre Tabellenführung in der Bezirksklasse.
Am 14.01.2022 traten Michael Neng, Manfred Intveen, Dirk Kalscheur und Christian Sender beim BC Hilden an. Während M. Neng und D. Kalscheurihre Spiele sehr deutlich gewinnen konnten, fiel der Sieg von M. Intveen denkbar knapp mit einem Punkt Vorsprung aus. C. Sender musste sich in seiner Partie geschlagen geben.
17.01.2022
Niederlage für die 2. Mannschaft
Eine glatte Niederlage musste die 2. Mannschaft am Freitag bei ihrem Spiel bei der BG RW Krefeld einstecken. Das Team bestehend aus Josef Reinders, Wolfgang Wiese, Knut Stinn und Herbert Küsters konnte keine Partie gewinnen. Damit steht die Mannschaft weiterhin punktgleich mit dem Tabellendritten auf Platz vier.
12.01.2022
Ab 13.01.2022: keine Testpflicht bei Boosterung
In der ab morgen geltenden Corona-Schutzverordnung sind u.a. auch die Regelungen für Sport in Innenräumen geändert worden. Es gilt nunmehr, dass beim Training und im Spielbetrieb kein aktueller Test mehr notwendig ist, wenn die Person eine Booster-Impfung nachweisen kann.
Das Schreiben des Landessportbundes an die Vereine finden Sie hier.
29.12.2021
Corona-Schutzverordnung: Mitteilung des Landesverbandes
Nachfolgend eine E-Mail des Präsidenten des Billard-Verbands NW:
Liebe Sportfreundinnen und –freunde,
hinsichtlich der Auslegung der seit gestern geltenden Veränderungen der Coronaschutzverordnung NRW sind mittlerweile widersprüchliche Aussagen verschiedener Stellen (Presse, Facebook, Stadt- bzw. Kreissportbünde etc.) im Umlauf, die verständlicherweise für Verunsicherung sorgen.
Nach meinem derzeitigem Kenntnisstand gilt für die Ausübung des Billardsportes in Training und Wettkampf ausnahmslos 2G+.
Momentan bin ich mit dem Landessportbund NRW und der Staatskanzlei NRW in Kontakt um evtl. mögliche alternative Vorgehensweisen für Sportarten – wie Billard, Schach, Dart, Schießen etc. – auszuloten, deren Ausübung auch mit Maske möglich ist. Eine Antwort steht – wohl nicht zuletzt aufgrund der Feiertage – noch aus.
Sobald es neue Erkenntnisse gibt, kommen entsprechende Informationen dazu!
Mit freundlichen Grüßen
BILLARD-VERBAND NORDRHEIN-WESTFALEN
|

|
Helmut Biermann
Präsident
|
Wir
wünschen
allen Billardfreunden
ein gesegnetes Weihnachtsfest
und alles Gute für das Jahr 2022!
21.12.2021
Zum Jahresabschluss ein Unentschieden
4:4 trennte sich die Dreibandmannschaft bei ihrer letzten Partie der Hinrunde gegen die BF Königshof.
Damit geht die Mannschaft mit 7:1 Punkten als Tabellenführer in die Rückrunde.
19.12.2021
2. Mannschaft zum ersten Mal siegreich
Am 18.12.2021 waren die Billardfreunde Osterath zu Gast bei der 2. Mannschaft. 6:2 endete die Partie zugunsten der Heimmannschaft. Josef Reinders, Knut Stinn und Herbert Küsters konnten ihre Spiele gewinnen, Wolfgang Wiese musste sich seinem Gegener deutlich geschlagen geben.
Mit 3:5 Punkten belegt die Mannschaft aktuell den 4. Platz.
09.12.2021
Dreibandmannschaft ungeschlagen Tabellenführer
Ein 5:3-Sieg am 07.12.2021 beim BC TuS Grevenbroich sicherte der Dreibandmannschaft die Tabellenführung in der Bezirksklasse. Dabei konnten Dirk Kalscheur und Manfred Intveen ihre Partien gewinnen, Michael Neng trennte sich von seinem Gegner unentschieden, Josef Reinders musste sich in seinem Spiel geschlagen geben.
Nach diesem Sieg steht das Team verlustpunktfrei mit 6:0 auf Platz 1.
04.12.2021
Deutlicher Sieg sichert Platz 1
Mit einem glatten 8:0-Sieg festigte die 1. Mannschaft ihre Tabellenführung in der 1. Bezirksklasse.
Michael Neng, Marko und Manfred Intveen sowie Dirk Kalscheur traten am 04.12.2021 gegen das Team des CdBF M'Gladbach an. Alle Spieler der Billardfreunde konnten ihre Spiele mehr oder weniger deutlich gewinnen. Damit führt die Mannschaft nach vier Spielen die Tabelle mit drei Punkten Vorsprung an.
25.11.2021
Bitte beachten - 2G-Regeln beim Schnuppernachmittag
Die seit gestern geltende Corona-Schutzverordnung beinhaltet die Verpflichtung, dass bei öffentlichen Zusammentreffen in geschlossenen Räumen alle Personen über 16 Jahren geimpft oder genesen sein müssen. Diese Regelung gilt - anders als bisher veröffentlicht - auch für den Schnuppernachmittag am Samstag!
24.11.2021
Neue Corona-Schutzverordnung!
Seit heute ist eine verschärfte Corona-Schutzverordnung in Kraft. Für unseren Trainings- und Sportbetrieb und auch für den für Samstag geplanten Schnuppernachmittag gilt nunmehr die 2G-Regel!
Hier auszugsweise die heutige Mitteilung des Stadtsportbundes Kempen:
Das Sportangebot darf nur noch von geimpften und genesenen Personen mit Nachweis ausgeübt werden. Eine lediglich getestete Person darf kein Zugang in die Sporthalle gewährt werden (2G)
Ausgenommen von dieser Regel sind alle Kinder bis zum vollendeten 15. Lebensjahr. Diese dürfen auch ohne 2G-Nachweis teilnehmen und müssen keinen Test nachweisen.
In allen Innenräumen gilt Maskenpflicht für alle Personen. Lediglich bei der Sportausübung darf die Maske abgenommen werden.
22.11.2021
1. Mannschaft nach Sieg Tabellenführer
Ein 6:2-Sieg brachte der 1. Mannschaft die Tabellenführung in ihrer Klasse. Am 20.11.2021 traten Michael Neng, Manfred Intveen, Dirk Kalscheur und Josef Reinders bei den Billardfreunden Schwelm an. Lediglich Michael Neng musste sich seinem Gegner geschlagen geben, der die notwendigen 150 Punkte in nur sechs Aufnahmen erreichte.